Investition in Mitarbeiter

Warum Sie jetzt in Ihre Mitarbeiter investieren sollten

Im letzten Blog-Beitrag «6 Faktoren für eine erfolgreiche Corporate Learning Strategie» wurde aufgezeigt, auf was bei der Implementierung von Corproate Learing Ansätzen in Unternehmen geachtet werden soll. Es stellt sich nun die Frage: Warum sollte man diese Implementierung als Unternehmen überhaupt durchführen? Welche Mehrwerte bieten sich dadurch sowohl für Mitarbeitende als auch für die Organisation…

Teamarbeit

6 Faktoren für eine erfolgreiche Corporate Learning Strategie

Branchen wachsen rasch, neue Startups ergänzen das Innovations-Ökosystem und der technologische Fortschritt setzt den unternehmerischen Tätigkeiten keine Grenzen. Die globale Pandemie hat uns zudem aufgezeigt, dass Unternehmen immer schneller und flexibler handeln müssen. Es ist verständlich, dass dabei die berufliche Entwicklung angesichts der vielen Anforderungen und Notlagen in den Hintergrund trat und der Schwerpunkt auf…

Innovations Tour

Innovations-Tour libs Unternehmerhaus

Mit dem Jahr 2021 geht auch die erstmalige Durchführung des libs Unternehmerhaus 201 Elite-Lehrgangs erfolgreich zu Ende. Die Jungunternehmer und Jungunternehmerinnen lernten dabei, wie sie ihre im 101-Lehrgang ausgearbeiteten Geschäftsmodelle zu einem Unternehmen entwickeln können und was es braucht, um dieses langfristig erfolgreich zu machen. Als abschliessendes Highlight ihrer Unternehmertum-Ausbildung und als Belohnung für ihre…

IST-Logos / Rhino-Innovation

Medienmitteilung: Zusammenarbeit IST/Rhino Innovation

Die Höhere Fachschule für Tourismus IST geht gemeinsam mit Rhino Innovation eine langfristige Partnerschaft ein, um die Innovationskraft in der Schweizer Tourismusbranche und die Schweiz als Reisedestination langfristig zu fördern. Die IST ist eines der grössten Ausbildungsinstitute im Bereich Tourismus der Schweiz und bildet jährlich über 300 Personen in der Tourismusbranche aus. In Folge der Partnerschaft mit dem Zürcher…

Porträt Dozenten

Medienmitteilung: Zusammenarbeit HSO/Rhino Innovation

Partnerschaft: HSO Wirtschafts- und Informatikschule und Rhino Innovation GmbH Die HSO Wirtschafts- und Informatikschule geht gemeinsam mit Rhino Innovation eine langfristige Partnerschaft ein, um die Schweizer Bildungsgruppe als führenden Anbieter für Unternehmertum- und Innovationsmanagement im HF-Bereich zu positionieren. An der grössten höheren Fachschule der Schweiz im Bereich Wirtschaft studieren aktuell über 4‘500 aktive Studierende in…

Pause auf Terrasse / Workshop

Athleten Workshop

Im Umfang unserer Partnerschaft mit dem Athletes-Network wurde am 6., 13. und 20. September, Athleten mit unterschiedlichen sportlichen Backgrounds, unternehmerisches Denken und Handeln im Athletes-Network Unternehmerprogramm vermittelt. Warum wir gemeinsam mit unserem Partner fest davon überzeugt sind, dass Unternehmertum auch Athleten vermittelt werden sollte und wie dies umgesetzt wurde, erfährst du im nachfolgenden Artikel.  …

Während Unterricht Präsentation

Libs Unternehmerhaus Herbst Event

Nach der erfolgreichen Durchführung des ersten 101-Unternehmertumkurses wurden beim offiziellen Herbst-Event des libs Unternehmerhauses am 30. September 2021 unterschiedliche Einblicke zu den entstandenen Startup-Ideen der Auszubildenden und der innovativen Bildungslandschaft der Schweiz geboten.   Als mit Christian Villiger (CEO libs) und Clemens Hauser (Verwaltungsrat Präsident Rhino-Innovation GmbH) die beiden Initiatoren des libs Unternehmerhauses die Bühne…

Die Startup-Ideen-Schmiede brodelt

Es ist erst wenige Monate her, als im Februar 2021 der Startschuss für die Kurse des libs Unternehmerhauses fiel. Rund 300 Berufslernende von libs starteten neben ihrer regulären Ausbildung an den Standorten Baden, Heerbrugg sowie Rapperswil /Zürich mit dem Kurs 101 in die Unternehmertum-Ausbildung von Rhino Innovation und libs. Sie befassten sie sich in den vergangenen Wochen mit…

Grafiken Lebensunternehmer

Das libs Unternehmerhaus

Zürich, 15. Oktober 2020 An der libs, dem führenden Anbieter der beruflichen Grundbildung für die Schweizer Industrie, wird Rhino-Innovation ab Februar 2021 Unternehmerkurse unterrichten.   Zur libs Der Verein libs unter der Leitung von Vorstand Yann Moor und Geschäftsführer Christian Villiger bildet an sechs Standorten technische Auszubildende in über zehn unterschiedlichen Berufen aus. Mit über…

Gründung Rhino Innovation

Gründung der Rhino-Innovation GmbH

Wir haben es gemacht- Mit dem Zweck “unternehmerisches Denken und Handeln zu vermitteln”, wurde die Rhino Innovation GmbH am 10. August 2020 in Zürich gegründet.   Die Entstehung Den Grundstein zur Gründung einergemeinsamen Firma bildeten zwei elementare Beobachtungen: Zum einen erkannten die drei Gründer durch ihre beruflichen Tätigkeiten und die aktuellen externen Umstände, dass unternehmerisches…